Die Trauma- Heilarbeit beruht auf der modernen Traumaforschung und der Methode des neurogenen Zitterns. Das Zittern bietet Ihnen die Möglichkeit vollständig zu integrieren und zu verarbeiten, was noch, teilweise nach Jahren, im Körper als Spannung, Stress oder Überreizung gespeichert ist. Physische und psychische Traumas, Überforderungen und anhaltender Stress sind Auslöser für diese Übererregung.
Mit den Übungen lernt der Körper, diese alten Muster oder Blockaden zu lösen.
Freitag (unregelmäßig – Termine erfragen oder auf der Webseite nachschauen), 17 – 19 Uhr im Zentrum Impuls, Aixer-Strasse 7 in 72072 Tübingen
Cornelia Waschkies, Heilpraktikerin,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T:368142 oder Mobil: 0170-6489890
www.naturheilpraxis-cornelia-waschkies.de
Drucken
Mit der Atemgruppe biete ich Raum zur Selbsterfahrung. Das Verbundatmen erhöht Ihre Energie und öffnet innere Räume, die Ihnen bereits mehr oder weniger vertraut sind.
Das Verbundatmen kann viel in Bewegung setzen, wenn im Alltag Kraft verloren geht oder Potentiale sich mehr entfalten möchten, wenn Sie immer wieder ähnliche Erfahrungen machen oder die Ahnung da ist, dass Sie traumatische Erfahrungen blockieren. Er ermöglicht Ihnen, die Vergangenheit und das Unbekannte zu transformieren, Wunden zu heilen, zu ersetzen, was verloren wurde und die zerbrochenen Strukturen von innen auszuwechseln. Ich begleite Sie gern auf dieser Reise zum Selbst.
Freitag (unregelmäßig - Termine erfragen oder auf der Webseite nachschauen), 19 –ca. 21:30 Uhr im Zentrum Impuls, Aixer-Strasse 7 in 72072 Tübingen
Cornelia Waschkies, Heilpraktikerin,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T:368142 oder Mobil: 0170-6489890
www.naturheilpraxis-cornelia-waschkies.de
Drucken
wie Eltern ihren Kindern helfen können, gesund zu werden und ein stabiles Immunsystem aufzubauen
- Viele Infos, die Sicherheit im Umgang mit Erkrankungen bei Babies und Kleinkindern geben
- Hausapotheke u.a. aus Heilpflanzen, Schüßlersalzen und Bachblüten
- Anleitung für Heilwickel, Massagen und Wadenwickel
- Sinnvoller Umgang mit Fieber
- Notfälle unterwegs und zu Hause
- Zeit für Ihre Fragen
Der Eltern-Kurs findet im Winterhalbjahr mehrmals statt. Babies, die noch nicht krabbeln, dürfen mitkommen. 2 x 1,5 Std / 30 €.
Termine, weitere Informationen und Anmeldung bei
Anke Much, Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin
www.kinderpraxis-anke-much.demail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 07054 37 31 953
Drucken